Wir fliegen unsere Vögel täglich (außer an Sonn- und Feiertagen) auf unserer Flugwiese im Tierpark Weeze. Bei schlechtem Wetter wie Regen, Sturm, starkem Nebel oder Hitze, können wir die Tiere aus Tierschutzgründen nicht fliegen.
Unter anderem können Sie folgende Vögel entdecken:

Bengaluhu „Uncas“
Uncas ist schon ein echter Veteran in Sachen Flugshow und Besuchergruppen. Mit seinen acht Jahren bringt ihn nichts mehr aus der Ruhe.

Uhu „Oskar“
Oskar ist noch nicht lange im Flugtraining. Ist aber auch kein Wunder, da er erst diesen Mai geschlüpft ist. Ein kleiner Knirps ist er aber trotzdem schon nicht mehr.

Wüstenbussard „Hannes“
Hannes ist lernbegierig, mutig und draufgängerisch. Allerdings wird er auch schnell mal wütend, wenn ihm mal etwas nicht passt.

Wüstenbussard „Casper“
Casper ist mit seiner ruhigen und freundlichen Art der Liebling aller Praktikanten. Es gibt keinen besseren Begleiter, um den Umgang mit Greifvögeln zu erlernen.

Rotschwanzbussard „Grisu“
Grisu weiß scheinbar nicht, dass sich Krallen an seinen Füßen befinden. Er ist sehr ruhig und selbstsicher und damit der perfekte Vogel für Hubertusmessen und größere Veranstaltungen.

Uhu „Nero“
Nero ist ein richtiger Kavalier, der nicht nur Uhudamen, sondern auch Besucherinnen den Kopf verdrehen kann.

Gerfalke „Thorin“
Schnell, schlank und elegant. So lässt sich Thorins Flugstil am besten beschreiben. Wenn er mit rasanten Flugmanövern versucht das Federspiel zu fangen, kann man nur noch staunen.

Gerfalke „Freya“
Freya ist eine herzensliebe Falkendame, die die Federspielarbeit zwar mag, aber wenn sie die Lust daran verliert auch schonmal eine Zwischenlandung im Tierpark macht.

Mäusebussard „Mio“
Ist der hübsch! Diesen Ausruf hört man immer, wenn Mio seine weißen Flügel ausbreitet. Und es ist wahr. Er ist schon ein ganz besonderer Bussard.

Waldohreule „Tadeo“
Tadeo ist neugierig und zutraulich, hat aber panische Angst vor Lamas. Ja genau. Lamas. Warum, das weiß niemand. Ist aber auch egal. Dafür ist er ja super flauschig.